12 Sprichwörter in Leichter Sprache: Texte und Bilder

Schlagwörter:
,

10,00 

Enthält 7% MwSt.

-+

Beschreibung

Warum erklären wir Sprichwörter in Leichter Sprache?
Leichte Sprache soll leicht zu verstehen sein.
Darum ist eine wichtige Regel für Leichte Sprache:
Benutzen Sie keine Sprichwörter.
Denn für einige Menschen sind Sprichwörter wie Fremdwörter oder Fachwörter.
Die Menschen wissen nicht, was die Sprichwörter bedeuten.
Sie fragen sich dann zum Beispiel: Wieso soll ich denn um einen Pudding gehen?
Aber es gibt so viele schöne Sprichwörter.
Und manchmal passt ein Sprichwort viel besser als viele andere Wörter.
Darum wollen wir einige Sprichwörter erklären.
Dann können Sie auch bald jemanden um den Finger wickeln
oder einen Besen fressen.

Die Bilder und Texte sind aus unserem Sprichwort-Kalender für das Jahr 2022.
Der Kalender ist mittlerweile vergriffen.

Wir bieten nun die Texte und Bilder digital an.
Sie erhalten 12 Bilddateien (in einer zip-Datei) und die Texte als PDF und Word-Datei.
Sie können die Texte und Bilder für eigene Projekte nutzen, zum Beispiel auch im Unterricht.

Wir erklären diese Sprichwörter:

  • Um den Pudding gehen
  • Eierlegende Woll-Mich-Sau
  • Einen Besen fressen
  • Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht
  • Der Elefant im Porzellan-Laden
  • Jemanden um den Finger wickeln
  • Aus dem Nähkästchen plaudern
  • Perlen vor die Säue werfen
  • Viele Köche verderben den Brei
  • Wie bei Hempels unterm Sofa
  • Jemandem einen Bären aufbinden
  • Die Ratten verlassen das sinkende Schiff